Praxis - Praxisanwendungen - Der Weg zum Sicherheitsnachweis

Praxis – Praxisanwendungen – Der Weg zum Sicherheitsnachweis

4.165,00 

inkl. MwSt.

  • VDB- & SWISSRAIL Mitglieder erhalten 10% Rabatt. Geben Sie dazu den Gutschein Code VDB oder SWISSRAIL im Warenkorb ein.
  • Weitere Infos zu Kosten & Leistungen finden Sie unter Details
  • Zusätzliche Übernachtungen: Prüfen Sie bitte ebenfalls Ihre Reisezeiten und ob Sie ggf. zusätzliche Übernachtungen benötigen. Details finden Sie hier.

Bitte wählen Sie einen Termin und ob Sie eine zusätzliche Übernachtung benötigen:

Details

Beschreibung

In dieser Schulung liegt der Fokus in der Praxis und somit bei der Anwendung Ihres bisher erlernten Wissens. Mit Ihnen wollen wir die einzelnen Rollen in Projektarbeiten genauer betrachten und diskutieren. Darüber hinaus lernen Sie die korrekte Dokumentation von Quellenangaben sowie Sicherheitsanforderungen und Methodiken zur Gefährdungsbeherrschung der verschiedensten Projekte. Zudem werden Sie anhand eines technischen Beispiels selbstständig einen technischen Sicherheitsbericht erstellen.

Dieses Modul schließt mit der Prüfung zum Rail Safety Engineer ab.

Inhalte

Praxisanwendungen – Der Weg zum Sicherheitsnachweis

In dieser praxisorientierten Schulung geht es um die Anwendung des Erlernten aus den zuvor besuchten Schulungen. Ziel ist es selbständig einen Sicherheitsnachweis anhand eines technischen Sicherheitsberichtes zu führen.

Inhalte:

  • Arbeiten im Team
  • Dos and Don`ts
  • Umgang mit Quellen/ Dokumenten
  • Erstellen eines System Design Konzeptes
  • Anwenden der Risikoanalyse und Hazardlog
  • Workshops / Rollenübungen
  • Darstellung der Designanforderungen
  • Festlegung der anzuwendenden Normen und Zulassungsbedingungen
  • Konsolidierung der vorliegenden Sicherheitsinformationen, wie Fahrzeuganalyse, Sicherheitsanforderungen aus dem Betrieb etc.
  • Entwickeln der Sicherheitsanforderungen, Methodiken zur Gefährdungsbeherrschung anhand von realen Objekten (Sicherheitsrechner und Türsystem)
  • Erläuterung der Prüfung und Prüfung

Für wen:

Ideal für Mitarbeiter aus dem Engineering und Safety Manager, die bereits über alle Vorkenntnisse und Prüfungen aus den einzelnen Bereichen verfügen und die den täglichen Umgang mit sicherheitsgerichteten Informationen und Methodiken beherrschen müssen.

Dauer: 5 Tage – inklusive Prüfung

Dozent:
Lars Lange
Alexander Milosavljević

Kosten

EUR 3.500.- exkl. MwSt.
(EUR 4.165,- inkl. MwSt.)

Schulungskosten: EUR 2.300 (zzgl. MwSt.) und Campus-Pauschale EUR: 1.200 (zzgl. MwSt.)

Enthält:

  • Vier Übernachtungen in einmaliger Atmosphäre inkl. Frühstück
  • Verpflegung während der Schulung inkl. Mittagessen und alkoholfreien Getränken
  • Networking in unserer Lounge
  • Bei einem ggf. gemeinsamen Lernabend  inkl  Abendessen und alkoholfreien Getränken
  • Betreuung durch den Schulungsleiter während der Lernabende

Zeiten & Übernachtungen

Schulungszeiten
Schulungsbeginn ist um 8:30 Uhr
Schulungsende 17:00 Uhr
Der letzte Schulungstag kann variieren.

Frühstück
8:00-8:30 Uhr

Campus
Gut Bielenberg
Bielenberg 6
25377 Kollmar
E-Mail: anreise@gutbielenberg.de
www.gutbielenberg.de

Unterkunft
Boutique Hotel Gut Bielenberg
Bielenberg 6
25377 Kollmar

Elbe Boardinghouse
Am Deich 13
25377 Kollmar

Ansehen auf GoogleMaps

Anreiseempfehlungen

mit dem Zug
bis Bahnhof Elmshorn und ab hier mit dem Taxi (Empfehlung Vorbestellung bei www.batschotaxi.de ).

vom Flughafen
Hamburg und ab hier mit dem Taxi (Empfehlung Vorbestellung bei www.batschotaxi.de unter Angabe einer Flugnummer)

mit dem ÖPNV
ab Elmshorn mit der Buslinie 6530 Haltestelle *Bielenberg 18* ca. 200m bis zum Hotel
bei Unterbringung im Elbe Boardinghouse mit der Buslinie 6530 Haltestelle *Wendeplatz* ca. 300m bis zum Hotel

Zurück
Weiter