Safety Manager in der Bahnsicherheit

Safety Manager in der Bahnsicherheit Teil 2

4.165,00 

inkl. MwSt.

  • VDB- & SWISSRAIL Mitglieder erhalten 10% Rabatt. Geben Sie dazu den Gutschein Code VDB oder SWISSRAIL im Warenkorb ein.
  • Weitere Infos zu Kosten & Leistungen finden Sie unter Details
  • Zusätzliche Übernachtungen: Prüfen Sie bitte ebenfalls Ihre Reisezeiten und ob Sie ggf. zusätzliche Übernachtungen benötigen. Details finden Sie hier.

Bitte wählen Sie einen Termin und ob Sie eine zusätzliche Übernachtung benötigen:

Details

Beschreibung

Vielfach in Regelwerken und Richtlinien benannt oder sogar gefordert: der Safety Manager.
Aber was genau muss der Safety Manager können? Welche Schnittstellen hat er im Unternehmen? Ist der Safety Manager im Projekt verankert – oder doch eher die Stabsstelle im Unternehmen? Welche Verantwortung trägt der Safety Manager nun wirklich?

Die Rolle im Projekt beziehungsweise Unternehmen, aber auch das Rollenverständnis des Safety Manager ist je nach Unternehmensausrichtung verschieden. Betreiber, Hersteller und Instandhalter setzen eigene Anforderungen – und die Behörde oder der Gutachter auch Maßstäbe.

Aus den Erfahrungen der letzten 10 Jahre haben wir Anforderungen der Normung, Industrie, von Verbänden und Hochschule zusammengetragen und diese attraktive Schulung aufgebaut. Hochkarätige Dozenten werden zu aktuellen Themen mit dem Schwerpunkt Sicherheit im Schienenverkehr vortragen.

Inhalte

Anforderungen an das Safety Management System

  • Einordnung der eigenen Organisation
  • Leadership
  • Planung
  • Support
  • Betrieb
  • Leistungsfähigkeit
  • Verbesserungsprozess

Unter anderem werden auch diese Stichpunkte thematisiert:

  • Rechtliche Aspekte in der Produktsicherheit
  • Safety-Methoden
  • Safety Management System (SMS)
    • Safety Policy
    • Ausrollen eines SMS
    • Internes Audit
    • Generische Vorlagen
    • „Sicherheit“ als eine systematische Leistung der Organisation
  • Regelmäßiges Reporting
  • Marktbeobachtung
  • Audit von Zulieferern
  • Schnittstellen innerhalb der Organisation, z. B.
    • QM
    • Projekt / Produkt / Betrieb
    • Anforderungen und Konfiguration
    • Eskalationspfad
  • Schnittstellen außerhalb der Organisation
    • Kunde
    • Behörde
    • Gutachter
    • Zulieferer
  • Qualifikation
    • Durchführen(-Lassen) von Trainings
    • Kompetenznachweise
  • Fachlicher Vorgesetzter Projekt- oder Produkt-„Safety-Engineer“
  • Anwendung
    • Produktion
      • Entwicklung
      • Produktpflege
    • Projekt
    • Betrieb
    • Wartung
  • Prüfung

 

Für wen: Ideal für Mitarbeiter im Safety Management (System) von Herstellern und Betreibern.

Dauer: 2 x 5 Tage

Dozent
: InterEngineer

Kosten

Safety Manager Teil 2: EUR 3.500,- exkl. MwSt. (EUR 4.165,- inkl. MwSt.)

Schulungskosten: EUR 2.300 (exkl. MwSt.) / Campus-Pauschale: EUR 1.200 (exkl. MwSt.)

Enthält:

  • Je vier Übernachtungen in einmaliger Atmosphäre inkl. Frühstück
  • Verpflegung während der Schulung inkl. Mittagessen und alkoholfreien Getränken
  • Networking in unserer Lounge
  • Bei einem ggf. gemeinsamen Lernabend  inkl  Abendessen und alkoholfreien Getränken
  • Betreuung durch den Schulungsleiter während der Lernabende

Zeiten & Übernachtungen

Schulungszeiten
Schulungsbeginn ist um 8:30 Uhr
Schulungsende 17:00 Uhr
Der letzte Schulungstag kann variieren.

Frühstück
8:00-8:30 Uhr

Campus
Gut Bielenberg
Bielenberg 6
25377 Kollmar
E-Mail: anreise@gutbielenberg.de
www.gutbielenberg.de

Unterkunft
Boutique Hotel Gut Bielenberg
Bielenberg 6
25377 Kollmar

Elbe Boardinghouse
Am Deich 13
25377 Kollmar

Ansehen auf GoogleMaps

Anreiseempfehlungen

mit dem Zug
bis Bahnhof Elmshorn und ab hier mit dem Taxi (Empfehlung Vorbestellung bei www.batschotaxi.de ).

vom Flughafen
Hamburg und ab hier mit dem Taxi (Empfehlung Vorbestellung bei www.batschotaxi.de unter Angabe einer Flugnummer)

mit dem ÖPNV
ab Elmshorn mit der Buslinie 6530 Haltestelle *Bielenberg 18* ca. 200m bis zum Hotel
bei Unterbringung im Elbe Boardinghouse mit der Buslinie 6530 Haltestelle *Wendeplatz* ca. 300m bis zum Hotel

Zurück
Weiter