Homogolation - Deutsche und europäische Bedingungen – Begutachtungs- und Zulassungsprozess

Homogolation – Deutsche und europäische Bedingungen – Begutachtungs- und Zulassungsprozess

1.666,00 

inkl. MwSt.

  • VDB- & SWISSRAIL Mitglieder erhalten 10% Rabatt. Geben Sie dazu den Gutschein Code VDB oder SWISSRAIL im Warenkorb ein.
  • Weitere Infos zu Kosten & Leistungen finden Sie unter Details
  • Zusätzliche Übernachtungen: Prüfen Sie bitte ebenfalls Ihre Reisezeiten und ob Sie ggf. zusätzliche Übernachtungen benötigen. Details finden Sie hier.

Bitte wählen Sie einen Termin und ob Sie eine zusätzliche Übernachtung benötigen:

Details

Beschreibung

Diese Schulung vermittelt umfassende Kenntnisse aus dem Begutachtungs- und Zulassungsprozess in Deutschland und europäischen Ländern gemäß dem vierten Eisenbahnpaket, unter Berücksichtigung der europäischen Richtlinien. Mit den einzelnen technischen Spezifikationen für die Interoperabilität wird festgelegt, welche Eigenschaften die Teilsysteme der Eisenbahnen aufweisen müssen, um ein durchgängig nutzbares Eisenbahnsystem in Europa zu erhalten. Hierzu gehören auch gemeinsame Methoden der Sicherheit zur Evaluierung und Bewertung von Risiken (CSM), sowie Sicherheitsregelung für Fahrzeuge (SIRF).

Inhalte

Deutsche und europäische Bedingungen – Begutachtungs- und Zulassungsprozess

In dieser Schulung werden die Kenntnisse aus dem Begutachtungs- und Zulassungsprozess in Deutschland und anderen europäischen Ländern, sowie die Zusammenarbeit von verschiedenen Systemen und Techniken vermittelt.

Inhalte:

  • Richtlinie zur Interoperabilität
  • Technische Spezifikation für Interoperabilität (TSI)
  • Richtlinien zur Eisenbahnsicherheit und zum Inverkehrbringen von Schienenfahrzeugen
  • Gemeinsame Sicherheitsmethode für die Evaluierung und Bewertung von Risiken (CSM) und Signifikanzbewertung
  • Cross Acceptance
  • Wesentliche deutsche Gesetze im Eisenbahnbereich, wie z.B. AEG und EBO
  • Inbetriebnahmegenehmigungsverordnung (EIGV)
  • Akteure im Prozess (NoBo, DeBo, AsBo, ERA, NSA)
  • Requirements Capture
  • Sicherheitsregelung Fahrzeug (SIRF))
  • Begutachtungs- und Zulassungsprozess in Deutschland und in anderen europäischen Ländern

Für wen: Ideal für Mitarbeiter im Anforderungsmanagement und Zulassungsprozess.

Dauer: 2 Tage

Dozent: Lars Lange

Kosten

EUR 1.400.- exkl. MwSt.
(EUR 1.666,- inkl. MwSt.)

Schulungskosten: EUR 920 (zzgl. MwSt.) und Campus-Pauschale: EUR 480 (zzgl. MwSt.)

Enthält:

  • Eine Übernachtung in einmaliger Atmosphäre inkl. Frühstück
  • Verpflegung während der Schulung inkl. Mittagessen und alkoholfreien Getränken
  • Networking in unserer Lounge
  • Bei einem ggf. gemeinsamen Lernabend  inkl  Abendessen und alkoholfreien Getränken
  • Betreuung durch den Schulungsleiter während der Lernabende

Zeiten & Übernachtungen

Schulungszeiten
Schulungsbeginn ist um 8:30 Uhr
Schulungsende 17:00 Uhr
Der letzte Schulungstag kann variieren.

Frühstück
8:00-8:30 Uhr

Campus
Gut Bielenberg
Bielenberg 6
25377 Kollmar
E-Mail: anreise@gutbielenberg.de
www.gutbielenberg.de

Unterkunft
Boutique Hotel Gut Bielenberg
Bielenberg 6
25377 Kollmar

Elbe Boardinghouse
Am Deich 13
25377 Kollmar

Ansehen auf GoogleMaps

Anreiseempfehlungen

mit dem Zug
bis Bahnhof Elmshorn und ab hier mit dem Taxi (Empfehlung Vorbestellung bei www.batschotaxi.de ).

vom Flughafen
Hamburg und ab hier mit dem Taxi (Empfehlung Vorbestellung bei www.batschotaxi.de unter Angabe einer Flugnummer)

mit dem ÖPNV
ab Elmshorn mit der Buslinie 6530 Haltestelle *Bielenberg 18* ca. 200m bis zum Hotel
bei Unterbringung im Elbe Boardinghouse mit der Buslinie 6530 Haltestelle *Wendeplatz* ca. 300m bis zum Hotel

Zurück
Weiter