Standards - Fahrzeugspezifische Normen

Standards –
Sicherheitsnormen Bahn
EN 50126 | EN 50128 | EN 50129

3.500,00 

exkl. MwSt.

MwSt. wird separat im Warenkorb ausgewiesen.

  • VDB- & SWISSRAIL Mitglieder erhalten 10% Rabatt. Geben Sie dazu den Gutschein Code VDB oder SWISSRAIL im Warenkorb ein.
  • Weitere Infos zu Kosten & Leistungen finden Sie unter Details
  • Zusätzliche Übernachtungen: Prüfen Sie bitte ebenfalls Ihre Reisezeiten und ob Sie ggf. zusätzliche Übernachtungen benötigen. Details finden Sie hier.

Bitte wählen Sie einen Termin und ob Sie eine zusätzliche Übernachtung benötigen:

Details

Beschreibung

Diese Schulung vermittelt die Kenntnisse zum FSM (Funktionalen Sicherheitsmanagement) und der Implementierung verschiedenster Normen. Tolerierbare Gefährdungen und die Minimierung von Risiken bilden einen essentiellen Teil dieses Moduls. Unabhängige Rollensysteme, Umweltbedingungen und sicherheitsorientierte Software werden Ihnen grundlegend vermittelt.

Dieses Modul schließt mit einer Prüfung ab.

Zusätzliche Informationen

Termine Standards

09.10.2023 – 13.10.2023, 05.02.2024 – 09.02.2024 (english), 18.03.2024 – 22.03.2024

Inhalte

Fahrzeugspezifische Normen

In dieser Schulung werden die Kenntnisse zum Funktionalen Sicherheitsmanagement (FSM) gemäß EN 50126, der Implementierung der EN 50129 auf System- und Hardware-Ebene, sowie die Implementierung der EN 50128 auf Software-Ebene vermittelt.

Inhalte:

  • FSM (Funktionales Sicherheitsmanagement) und SW Lebenszyklusmodell
  • Gefährdungs- und Risikoanalyse
  • Tolarable Hazard Rate (THR)
  • Risikominimierung
  • Umgang mit Anforderungen
  • Verifikation, Testen und Validierung
  • Aufbau der EN 50126, EN 50128 (EN 50567) und EN 50129
  • Systementwicklung, technisches Sicherheitskonzept, System- und Hardwareentwicklung
  • Sicherheitsnachweis
  • Unabhängigkeit der Rollen
  • Ausfallraten
  • Umweltbedingungen
  • Sicherheitsorientierte Softwareentwicklung
  • Dokumente und Verantwortliche
  • Konfigurationsmanagement
  • SW-/ HW Integration
  • SW-Wartung

Für wen: Ideal für Mitarbeiter im Engineering, Anforderungs- und Safetymanagement sowie Zulassungsprozess.

Dauer: 5 Tage

Dozent:
Steffen Mattern
Lars Lange

Kosten

EUR 3.500,- exkl. MwSt.
(EUR 4.165,- inkl. MwSt.)

Schulungskosten: EUR 2.300 (zzgl. MwSt.) und Campus-Pauschale: EUR 1.200 (zzgl. MwSt.)

Enthält:

  • Vier Übernachtungen in einmaliger Atmosphäre inkl. Frühstück
  • Verpflegung während der Schulung inkl. Mittagessen und alkoholfreien Getränken
  • Networking in unserer Lounge
  • Bei einem ggf. gemeinsamen Lernabend  inkl  Abendessen und alkoholfreien Getränken
  • Betreuung durch den Schulungsleiter während der Lernabende

Zeiten & Übernachtungen

Schulungszeiten
Schulungsbeginn ist um 8:30 Uhr
Schulungsende 17:00 Uhr
Der letzte Schulungstag kann variieren.

Frühstück
8:00-8:30 Uhr

Campus
Gut Bielenberg
Bielenberg 6
25377 Kollmar
E-Mail: anreise@gutbielenberg.de
www.gutbielenberg.de

Unterkunft
Boutique Hotel Gut Bielenberg
Bielenberg 6
25377 Kollmar

Elbe Boardinghouse
Am Deich 13
25377 Kollmar

Ansehen auf GoogleMaps

Anreiseempfehlungen

mit dem Zug
bis Bahnhof Elmshorn und ab hier mit dem Taxi (Empfehlung Vorbestellung bei www.batschotaxi.de ).

vom Flughafen
Hamburg und ab hier mit dem Taxi (Empfehlung Vorbestellung bei www.batschotaxi.de unter Angabe einer Flugnummer)

mit dem ÖPNV
ab Elmshorn mit der Buslinie 6530 Haltestelle *Bielenberg 18* ca. 200m bis zum Hotel
bei Unterbringung im Elbe Boardinghouse mit der Buslinie 6530 Haltestelle *Wendeplatz* ca. 300m bis zum Hotel

Zurück
Weiter