Measures & Techniques - Vertiefung der Maßnahmen und Techniken im Kontext der EN 50129

Measures & Techniques – Vertiefung der Maßnahmen und Techniken im Kontext der EN 50129

4.165,00 

inkl. MwSt.

  • VDB- & SWISSRAIL Mitglieder erhalten 10% Rabatt. Geben Sie dazu den Gutschein Code VDB oder SWISSRAIL im Warenkorb ein.
  • Weitere Infos zu Kosten & Leistungen finden Sie unter Details
  • Zusätzliche Übernachtungen: Prüfen Sie bitte ebenfalls Ihre Reisezeiten und ob Sie ggf. zusätzliche Übernachtungen benötigen. Details finden Sie hier.

Bitte wählen Sie einen Termin und ob Sie eine zusätzliche Übernachtung benötigen:

Details

Beschreibung

Wir führen Sie durch einen Diskurs zur Vertiefung der Maßnahmen und Techniken im Kontext der EN 5012x. Wir beleuchten die Sicherheitsanforderungen auf verschiedenen Ebenen des Requirement Engineering und Sie erstellen toolgestützt ein beispielhaftes FTA-Modell. Sie erhalten eine Einführung in die FMECA als Analysetechnik. Zudem erarbeiten wir Kommunikationsprotokolle in Bezug auf dezentrale Systeme in Abhängigkeit der Normen DIN EN 50159, IEC 62443 und DIN EN 61784, unter Berücksichtigung von Restfehlerwahrscheinlichkeiten und deren Bestimmung. Dabei richten wir unser Augenmerk auf Sicherheitsmerkmale in der Kommunikation und der Architektur von Netzwerken.

Wir erläutern hierbei die größten Unterschiede der Normen EN 5012x zur EN 61508. Wir stellen Ihnen die Fakten vom Nutzen und der Notwendigkeit von Reviews vor und zeigen Ihnen wie man Reviews „richtig“ durchführt. Am letzten Tag erläutern wir wann und wie die Methode „proven in use“ für Bestandssysteme genutzt werden kann, um Anzeichen für systematische Konstruktionsfehler feststellen zu können. Dabei betrachten wir die Hürden im Nachweisverfahren und zeigen die Hürden und Showstopper bei der Validierung auf.

Inhalte

Maßnahmen und Techniken EN 50129

In dieser Schulung werden u.a. die Kenntnisse der Failure Modes, Effects and Criticality Analysis (FMECA) und Fault Tree Analysis (FTA) vermittelt. Beide betrachten die Auswirkungen von Komponentenfehlern auf ein System.

Inhalte:

  • Requirement Engineering Anforderungen
  • Erstellung von Sicherheitsanforderungen
  • Arbeiten mit Schablonen
  • Einführung in die FMECA
  • Anwendung der FTA
  • Arbeiten mit entsprechenden Tools
  • Kommunikation in dezentralen Systemen
  • DIN EN 50159, IEC 62443, DIN EN 61784
  • Bestimmung von Restfehlerwahrscheinlichkeiten
  • Sicherheitsmerkmale in der Kommunikation
  • Architektur von Netzwerken
  • Unterschiede von der Normen EN 5012x und EN 61508
  • Notwendigkeit und Vorteile von Reviews
  • Reviews korrekt durchführen
  • Methodenerklärung „proven in use“
  • Hürden im Nachweisverfahren
  • Knackpunkte und Showstopper

Für wen: Ideal für Mitarbeiter im Engineering, Anforderungs- und Safetymanagement sowie Zulassungsprozess.

Dauer: 5 Tage

Dozent:
Steffen Mattern
Lars Lange

Kosten

EUR 3.500.- exkl. MwSt.
(EUR 4.165,- inkl. MwSt.)

Schulungskosten: EUR 2.300 (zzgl. MwSt.) und Campus-Pauschale: EUR 1.200 (zzgl. MwSt.)

Enthält:

  • Vier Übernachtungen in einmaliger Atmosphäre inkl. Frühstück
  • Verpflegung während der Schulung inkl. Mittagessen und alkoholfreien Getränken
  • Networking in unserer Lounge
  • Bei einem ggf. gemeinsamen Lernabend  inkl  Abendessen und alkoholfreien Getränken
  • Betreuung durch den Schulungsleiter während der Lernabende

Zeiten & Übernachtungen

Schulungszeiten
Schulungsbeginn ist um 8:30 Uhr
Schulungsende 17:00 Uhr
Der letzte Schulungstag kann variieren.

Frühstück
8:00-8:30 Uhr

Campus
Gut Bielenberg
Bielenberg 6
25377 Kollmar
E-Mail: anreise@gutbielenberg.de
www.gutbielenberg.de

Unterkunft
Boutique Hotel Gut Bielenberg
Bielenberg 6
25377 Kollmar

Elbe Boardinghouse
Am Deich 13
25377 Kollmar

Ansehen auf GoogleMaps

Anreiseempfehlungen

mit dem Zug
bis Bahnhof Elmshorn und ab hier mit dem Taxi (Empfehlung Vorbestellung bei www.batschotaxi.de ).

vom Flughafen
Hamburg und ab hier mit dem Taxi (Empfehlung Vorbestellung bei www.batschotaxi.de unter Angabe einer Flugnummer)

mit dem ÖPNV
ab Elmshorn mit der Buslinie 6530 Haltestelle *Bielenberg 18* ca. 200m bis zum Hotel
bei Unterbringung im Elbe Boardinghouse mit der Buslinie 6530 Haltestelle *Wendeplatz* ca. 300m bis zum Hotel

Zurück
Weiter